Materialien und Pflegehinweise

Hier findest du wertvolle Tipps und Hinweise zu den Eigenschaften und zur Pflege der Schmuckstücke.


1. 925er Silber
Info: 925er Silber, auch bekannt als Sterlingsilber, besteht zu 92,5% aus reinem Silber und zu 7,5% aus anderen Metallen, meist Kupfer.

Pflege: Vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser, Parfums und Chemikalien. Zur Reinigung weiches Tuch verwenden. Dunkle Verfärbungen können mit einem speziellen Silberputztuch entfernt werden.

2. Stainless Steel (Edelstahl)
Info: Stainless Steel besteht hauptsächlich aus Eisen, Chrom und oft auch Nickel. Stainless Steel ist bekannt für seine hervorragende Rostbeständigkeit. In der Regel ist rostfreier Stahl hypoallergen, da er im Vergleich zu anderen Stahllegierungen einen niedrigeren Nickelanteil aufweist.

Pflege: Kann mit Wasser und Seife gereinigt werden. Vermeiden Sie den Kontakt mit Chlor und Salzwasser.

3. 304 Edelstahl
Info:  304 Edelstahl, auch als V2A-Edelstahl bekannt, besteht hauptsächlich aus Eisen, Chrom und Nickel (hohe Korrosionsbeständigkeit). Es ist bekannt für seine ausgezeichnete Rostbeständigkeit.

Pflege: Regelmäßig mit einem weichen Tuch reinigen. Kontakt mit harten Chemikalien vermeiden.

4. 316 Edelstahl
Info: 316 Edelstahl, auch als V4A-Edelstahl bekannt, enthält neben Eisen und Chrom auch Molybdän (besonders korrosionsbeständig). 316 Edelstahl ist bekannt für seine herausragende Rostbeständigkeit, insbesondere in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder Salzwassereinfluss. Im Vergleich zu 304 Edelstahl enthält 316 Edelstahl eine niedrigere Menge an Nickel (normalerweise etwa 10-14%)

Pflege: Kann mit milder Seife und Wasser gereinigt werden. Nach dem Schwimmen im Meer oder Pool abspülen.

5. Vergoldeter Schmuck
Info: Vergoldeter Schmuck besteht aus einem Metallkern, der mit einer dünnen Goldschicht überzogen ist.

Pflege: Nicht mit Wasser oder Chemikalien in Berührung bringen. Zur Reinigung ein weiches, trockenes Tuch verwenden.

6. Brass Metall

Eigenschaften: Brass ist eine robuste Metalllegierung und besteht hauptsächlich aus Kupfer und Zink, mit möglichen Spuren anderer Metalle. Es ist wichtig zu beachten, dass Brass kein hypoallergenes Material ist.

Pflege: Nicht mit Wasser oder Chemikalien in Berührung bringen. Zur Reinigung ein weiches, trockenes Tuch verwenden.

 

Hypoallergener Schmuck: Ihr Wohlbefinden im Fokus

Der Begriff "hypoallergen" bedeutet, dass das Material weniger wahrscheinlich allergische Reaktionen auslöst als andere, jedoch nicht zwangsläufig völlig allergiefrei ist. Edelstahllegierungen enthalten oft einen niedrigen Nickelanteil, was das Risiko von Nickelallergien minimiert. 

Es ist wichtig zu beachten, dass individuelle Reaktionen auf Schmuck variieren können. Falls Sie bekanntermaßen auf bestimmte Metalle allergisch reagieren, empfehlen wir, vor dem Kauf Rücksprache mit einem Arzt zu halten oder eine kleine Testphase einzuplanen, um sicherzustellen, dass unser Schmuck Ihren Erwartungen entspricht. 

Unsere oberste Priorität ist Ihr Wohlbefinden, und wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um alle Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen eine informierte Entscheidung zu ermöglichen.

 

7. Epoxitharz

Eigenschaften: Epoxitharz ist ein leichtes Material, was den Schmuck angenehm zu tragen macht. In der Regel ist Epoxitharz wasserbeständig, aber es ist ratsam, direkten Kontakt mit Wasser über längere Zeiträume zu vermeiden, um die Lebensdauer zu maximieren. Epoxitharz kann bei übermäßiger Hitze (wie direkter Sonneneinstrahlung oder heißem Wasser) empfindlich reagieren. Daher sollte der Schmuck vor extremer Hitze geschützt werden.

Pflege: Reinige den Schmuck mit einem weichen, feuchten Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Verwende keine aggressiven Reinigungsmittel, um die Oberfläche nicht zu beschädigen. Obwohl die Blumen mit einem UV-resistenten Lack behandelt wurden, ist es ratsam, den Schmuck vor übermäßiger direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, um eine zusätzliche Verlängerung der Lebensdauer der Blumen zu gewährleisten.